Downloads Laufzeitkalkulator Suche DE/EN/FR

Der Frühlings-„LogisTicker“ ist da!

In der aktuellen Ausgabe unserer Kundenzeitschrift haben wir die wichtigsten Neuigkeiten aus Politik, Wirtschaft und unserem Unternehmen für Sie zusammengefasst!

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit Ostern steht das Fest vor der Tür, das wie kein anderes für die Hoffnung steht. Gerade in den aktuellen Zeiten voll politischer und wirtschaftlicher Herausforderungen möchten wir in diesem „LogisTicker“ zusammen mit Ihnen einen hoffnungsvollen Blick auf die Entwicklungen werfen, die die Transport- und Logistikbranche nachhaltig verändern könnten.

Hier durchblättern

Der Ausgang der amerikanischen Präsidentschaftswahl war für die Weltwirtschaft von immenser Bedeutung: Die politische Agenda sowie die Unberechenbarkeit der neuen Regierung unter Donald Trump werden auch für die internationalen Handelsbeziehungen weitreichende Konsequenzen haben. Doch in dieser unsicheren Zeit liegt auch eine Chance – eine Chance für Europa, zusammenzuwachsen, um als geschlossene Einheit die wirtschaftlichen und politischen Interessen gemeinsam zu vertreten.

Auch in Deutschland hat das Ergebnis der Bundestagswahl die politische Landschaft verändert: Die neue Regierung wird sich einer Vielzahl von Herausforderungen stellen müssen, darunter die fortschreitende Digitalisierung, der notwendige Bürokratieabbau, die Energiewende und vor allem die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Aktuell besteht Hoffnung, dass die notwendigen Themen konsequent angegangen werden.

Ein weiteres Thema, mit dem wir uns bei Streck Transport kontinuierlich beschäftigen, ist die Nachhaltigkeit. Zur Verringerung unseres CO2-Fußabdrucks haben wir in den letzten Jahren konsequent in die Anschaffung von Elektro-Lkw sowie in die für deren Betrieb notwendige Infrastruktur wie Trafos, Ladesäulen oder Photovoltaikanlagen investiert.

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Logistik ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Sie hat das Potenzial, zahlreiche Prozesse effizienter und flexibler zu gestalten. Insbesondere im Bereich der Transportoptimierung, bei Verwaltungsprozessen und der Lagerhaltung können intelligente Systeme die Effizienz steigern und gleichzeitig die Kosten senken. Als Unternehmen setzen wir uns aktiv mit KI auseinander, um dadurch unsere Betriebsabläufe kontinuierlich im Sinne unserer Kunden zu optimieren.

Trotz der Herausforderungen, die sich uns durch politische Unwägbarkeiten und steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit stellen, blicken wir hoffnungsfroh in die Zukunft. Die Zusammenarbeit mit unseren Partnern, die kontinuierliche Anpassung an neue Marktgegebenheiten und die Investition in innovative Technologien werden uns helfen, weiterhin als verlässlicher Partner für unsere Kunden erfolgreich zu bleiben.

Herzliche Grüße, Ihr

Andreas Wirth
Geschäftsführer
Streck Transport AG Schweiz